Einen Tag lang konnten Emma und Jona den Beruf der Tonmeisterin kennen lernen. In unserem Tonstudio zeigten unsere Tonmeisterin Johanna Wienert und unser Tonmeister Fabian Lackas den beiden, wie man ein Hörspiel produziert – sowohl vor dem Mikrofon als auch hinter dem Mischpult.
Einen Tag lang nahmen sich Johanna und Fabian Zeit, um den beiden Schülerinnen Emma und Jona zu zeigen, was alles in einem Ton- und Synchronstudio passiert. Dabei durfte natürlich auch der Auftritt der beiden Schülerinnen vor dem Mikrofon nicht fehlen. Wie die Aufnahmen danach geschnitten werden, was Sounddesign bedeutet und wie alles am Ende gemischt und gemastered wird, gab Emma und Jona einen interessanten Einblick in den Beruf der Tonmeisterin. Zum Schluss konnten die beiden ihr erstes selbst produziertes Hörspiel mit nach Hause nehmen.
Schreiben Sie einen Kommentar
Sie können hier diesen Blogartikel kommentieren. Bitte geben Sie dazu auch Ihre Emailadresse an. Wir schicken Ihnen nach dem Absenden einen Bestätigungslink, mit dem Sie Ihren Kommentar freischalten können.
Der Film "Der Rausch" von Thomas Vinterberg hat bei den Oscars 2021 den Preis für den besten internationalen Film gewonnen. Wir haben in unserem Studio die barrierefreie Filmfassung produziert.
Welche Bedeutung hat Solidarität aktuell? 4 Expert:innen aus den Bereichen Stimme, Kommunikation und Kultur über ihre Erfahrungen seit Beginn der Pandemie. Ein Rückblick und vor allem ein Ausblick. LIVE-TALK am 30. März 2021 ab 19.00 Uhr.
Am 25. März 2021 startet der preisgekrönte Film "Der Rausch" in Deutschland. Für die Kinoblindgänger gGmbH haben wir mit Sprecherin Johanna Maria Zehendner die Audiodeskription in unserem Studio aufgenommen.
Ihr Account bei speaker-search
User login
Enter your username and password here in order to log in on the website