1722 Werbesprecher und Synchronsprecher in 54 Sprachen. Mit wenigen Klicks die perfekte Stimme finden!
Sprecher- und Tonstudio-Blog
News und Artikel aus der Welt der Sprach- und Audio-Produktion
Audioproduktion, Voice-Recording und Sprecheragentur - In unserem Blog geht es um genau diese Themen! Wir möchten Euch Einblicke und Ansichten geben und mit Euch über unsere Kommentarfunktion in Austausch treten.
Der Film "Der Rausch" von Thomas Vinterberg hat bei den Oscars 2021 den Preis für den besten internationalen Film gewonnen. Wir haben in unserem Studio die barrierefreie Filmfassung produziert.
Welche Bedeutung hat Solidarität aktuell? 4 Expert:innen aus den Bereichen Stimme, Kommunikation und Kultur über ihre Erfahrungen seit Beginn der Pandemie. Ein Rückblick und vor allem ein Ausblick. LIVE-TALK am 30. März 2021 ab 19.00 Uhr.
Am 25. März 2021 startet der preisgekrönte Film "Der Rausch" in Deutschland. Für die Kinoblindgänger gGmbH haben wir mit Sprecherin Johanna Maria Zehendner die Audiodeskription in unserem Studio aufgenommen.
Teil sechs der mehrteiligen ARTE-Dokumentation "Aus der Traum?" zeichnet ein tiefgehendes Portrait der USA nach der Wahl. Unsere Sprecher:innen geben der deutschen Voiceover-Fassung gekonnt den richtigen Ton.
Bereits im April 2020 haben wir innerhalb unserer Branche die Initiative "Solidarität stimmt!" gegründet. Was genau dahinter steckt und wie es funktioniert, erfahrt ihr in unserem Blog.
Selbst der Weihnachtsmann kommt nicht daran vorbei, seinen Betrieb zu digitalisieren. In ihrem unterhaltsamen Weihnachtsspot 2020 hilft Fujitsu ihm dabei – mit unserem Sprecher Felix Würgler als Off-Stimme.
Am kommenden Mittwoch findet die Verleihung des Deutschen Hörfilmpreises 2020 statt. Wir sind in der Kategorie Dokumentarfilm mit der von uns produzierten barrierefreien Filmfassung für FOR SAMA von Waad al-Kateab nominiert.
Für unsere Solidaritäts-Initiative 'Solidarität stimmt!' hat Liz Phoebe Korndörfer das Buch 'Der kleine Prinz' von Antoine de Saint-Exupéry eingelesen. Wir schenken Auszeit zum Hören und sammeln Spenden für einen Hilfsfond für Sprecherinnen und Sprecher.
Schauspieler und Lindenstraßen-Star Gunnar Solka liest für unsere Initiative "Solidarität stimmt!" den Berlin-Roman "Sechs Tage". Die beiden Berliner Autoren Thomas Platt und Julius Grützke stellten ein bisher unveröffentlichtes Buch zur Verfügung. Die Aufnahmen starteten heute.
Seit einer Woche bereits läuft unsere aktuelle Hörreihe im Rahmen der von uns gegründeten Initiative "Solidarität stimmt!". Sprecherinnen und Sprecher lesen gemeinsam die Göttliche Komödie von Dante Alighieri. Wir sameln dabei Spenden für einen Solidaritätsfond.
Gemeinsam mit Sprecher*innen haben wir die Initiative "Solidarität stimmt!" gegründet. Jeden Tag schenken wir eine kurze Auszeit zum Hören. Jeden Tag eine andere Stimme. Damit eine Branche nicht verstummt. Gleichzeitig rufen wir zu Spenden auf, die in einen Notfallfond für Sprecher*innen fließen.
Informationen für Sprecherinnen und Sprecher zur aktuellen Corona-Pandemie. Wir möchten über Maßnahmen informieren, die wir bereits zum Schutz aller ergriffen haben. Unser Ziel ist, unter ständiger Überprüfung ein sicheres und weiterhin beständiges Arbeitsumfeld zu gewährleisten.
Natürlich lassen wir das Jahr 2019 nicht enden, ohne noch einmal mit Freunden und Wegbegleitern ordentlich zu feiern! Und das Taten wir vergangenen Freitag. Und auch dem Geiste wurde was geboten: Loft-Kultur #9 - "Das Werden der Formen", eine Vernissage mit Werken von Songwen Sun-von Berg und Henry Stöcker.
Die Tage werden kürzer, goldenes Laub bedeckt die Straßen und die Temperaturen sinken. Bevor euch nun die Depression einholt, hört euch lieber unsere neuen Sprecher im Oktober an: Warme, charmante und charismatische Stimmen, die euch schnell auf andere Gedanken bringen!
Kairo, Boston, Tallinn, Wien, Bern, Hamburg und natürlich Berlin – im August erklingt speaker-search internationaler und facettenreicher denn je. Und wie international klingt, könnt ihr direkt hier in unserem Blog hören!
Mitten im Sommer gibt es 10 neue Stimmen in unserer Agentur. Wir stellen sie euch heute in unserem Sprecher-Blog vor. Bevor ihr euch also ins Wochenende verabschiedet, gilt wie immer: Reinhören lohnt sich!
Der Sommer ist da! Doch bei uns gibt’s keine Sommerpause: So stellen wir euch wie jeden ersten Freitag im Monat unsere neuen Sprecherinnen und Sprecher vor. Oder anders formuliert: Die coolsten Stimmen für die heißesten Tage!
Für unseren Kunden 'Looping Group' haben wir die Sprachaufnahme und die Soundmischung für die Image-Spots für den neuen Mercedes-Benz EQC umgesetzt. Das Ergebnis könnt ihr hier sehen und vor allem hören!
"Alles neu macht der Mai, macht die Seele frisch und frei. Laßt das Haus, kommt hinaus!" - So beginnt das 1829 von Hermann Adam von Kamp verfasste Volkslied. Doch bevor wir uns ins Wochenende und ins Grüne verabschieden, stellen wir euch unsere neuen Sprecher vor.
Am vergangenen Samstag war es endlich soweit. Im Rahmen unserer Reihe Loft-Kultur eröffneten wir unsere neue Ausstellung mit Werken des Künstlers Tobias Hermeling. Prof. Jo Groebel ließ es sich nicht nehmen, die Laudatio für den Künstler zu halten.
Frühling, Sonne, frische Stimmen! Im April haben wir unseren deutsch-sprachigen Pool erweitert. Wir präsentieren euch sechs neue Stimmen in unserer Kartei. Es lohnt sich reinzuhören! Herzlich willkommen Eva, Lea, Harriet, Matthias, Johannes und Roman!
Die Games Week Berlin beginnt kommenden Montag. Bereits im Vorfeld lud die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin zu einem Branchenfrühstück. In einer spannenden Diskussion unter Moderation von Notker Schweikhardt wurden die globalen Chancen der deutschen Gameswirtschaft diskutiert.
Einen Tag lang konnten Emma und Jona den Beruf der Tonmeisterin kennen lernen. In unserem Tonstudio zeigten unsere Tonmeisterin Johanna Wienert und unser Tonmeister Fabian Lackas den beiden, wie man ein Hörspiel produziert – sowohl vor dem Mikrofon als auch hinter dem Mischpult.
Die Ausstellungen im Rahmen unserer Reihe Loft-Kultur werden in Zukunft von der Berliner 'Galerie Gesellschaft' unter der Leitung von Heike Saborowski kuratiert. Wir freuen uns sehr über diese Zusammenarbeit, die unserem Konzept noch mehr Tiefe und Relevanz verleihen wird.
Das Wetter lässt zwar zu wünschen übrig, aber unsere Auswahl an neuen Sprecherinnen und Sprechern, die wir euch heute vorstellen möchten, ganz bestimmt nicht. Wir freuen uns über Verstärkung aus Spanien, Marokko, Großbritannien, der Schweiz und aus ganz Deutschland.
Vor zwei Wochen haben wir euch bereits einen Teil unserer Neuzugänge im Februar 2019 vorgestellt. Heute folgt die zweite Hälfte mit ebenso herausragenden Stimmen. Herzlich Willkommen an Bord, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Bevor die Berlinale beginnt und sich alle Aufmerksamkeit in Richtung Festival lenkt, möchten wir Euch unsere neuen Stimmen im Februar vorstellen. 16 neue Sprecherinnen und Sprecher sind es insgesamt, die ersten acht stellen wir euch heute vor.
Das neue Jahr ist erst ein paar Tage alt und schon präsentieren wir euch neuen Sprecherinnen und Sprecher in unserer Agentur. Ein herzliches Willkommen geht heute nach Frankreich, Großbritannien, Deutschland und über den Atlantik in die USA.
Schon wieder ist ein Jahr vorbei: Zum letzte Mal in 2018 präsentieren wir euch unsere neuen Sprecherinnen und Sprecher. Hört rein und entdeckt die Stimmen von Alexander, Verena, Marios, Gerhard, Basma, Dennis, Anne-Kathrin, Thomas, Sevda und Michael.
Mit der wahrscheinlich ersten Weihnachtsfeier in diesem Jahr haben wir nicht nur die Adventszeit eingeläutet, sondern zusammen mit vielen Gästen ein erfolgreiches Jahr Revue passieren lassen. Die Pianistin Katharina Treutler war dabei ein besonderes Highlight.
Japanisch, Ungarisch, Englisch, Griechisch, Tschechisch, Schwedisch. Stimmen in diesen Sprachen haben wir im November neu in unserer Kartei. Ein herzliches Willkommen nach Thessaloníki, Newquay, Umeå, Berlin, Hamburg, New York, Bonn und Düsseldorf!
Für unser Tonstudio suchen wir Freelancer zur Verstärkung (Aufnahmetonmeister / Sound Designer) mit dem Schwerpunkt Sound Design für Film und Radio, Tonmischung für TV, Radio und Kino sowie Recording und Sprachschnitt.
In Kooperation mit dem vds (Verband deutscher Sprecher) geht Loft-Kultur neue Wege: Rollenbilder und Stimme - Stereotype und ihre Wirkung vor dem Mikrofon. Im Rahmen einer Podiums-Diskussion wollen wir dieses Thema näher betrachten!
Auch im Oktober haben wir so viele neue Sprecher für speaker-search begeistern können, dass wir die Vorstellung ihrer Stimmen auf zwei Termine legen mussten. Heute präsentieren wir euch acht neue Mikrofonprofis aus Deutschland, Italien, Litauen und Wales.
Zweimal Wochenende in einer Woche, aber heute ist der echte Freitag - und der erste im Monat. Für uns Zeit, euch unsere neuen Sprecherinnen und Sprecher vorzustellen: Zwei sehr bekannte deutsche Stimmen, aber auch Profis in Flämisch, Türkisch und Englisch! Welcome on Board!
Die neue Saison von Loft-Kultur startet. Gleich zu Beginn etwas Altbekanntes: 'Schwarzes Terrain'. Mit der Finissage ging unsere Ausstellung mit Bildern des Berliner Künstlers Marcus Fauser zu Ende. Networking, Gespräche und Austausch - ein gelungener Abend.
Heute präsentieren wir euch den zweiten Teil unserer neuen Sprecherinnen und Sprecher im September. Wir freuen uns über bekannte deutsche Synchron-Schauspieler und markante Stimmen in vielen verschiedenen Sprachen. Herzlich willkommen!
In unserer Blog-Reihe 'Das kleine Sprachlexikon' geht es heute um Ivrit – die hebräische Sprache. Warum Moses viele Jahrhunderte mit der Bitte nach einem Stück Brot nicht verstanden worden wäre und wie man eine tote Sprache wiederbelebt, möchten wir hier erzählen.
Wie immer am ersten Freitag im Monat stellen wir euch die neuen Stimmen bei speaker-search vor. Und weil wir es mal wieder nicht lassen konnten, haben wir im September gleich 20 herausragende Stimmen in unsere Kartei aufgenommen. Heute gibt's die ersten zehn.
Diesen Monat haben wir besonders viele neue Stimmen in unserer Kartei. Daher gibt es heute die zweite Vorstellungsrunde: Mit dabei sind die deutschen Stimmen von Dwayne "The Rock" Johnson und Catherine Zeta-Jones sowie Sprecher aus Südafrika, Großbritannien, der Schweiz.
Im August freuen wir uns über 16 neue Sprecherinnen uns Sprecher in unserer Kartei. Die ersten acht präsentieren wir euch heute wie gewohnt am ersten Freitag im Monat. Der zweite Teil folgt nächste Woche.
Ferienbeginn, Sommerurlaub - aber auch der erste Freitag im Monat: Zeit, euch unseren neuen Stimmen im Juli vorzustellen. Neben Deutschland haben wir dabei die Reiseziele Italien, Polen, die USA und Frankreich im Angebot.
Natürlich wollen wir euch unsere neuen Sprecherinnen und Sprecher auch im Juni nicht vorenthalten. Ohren auf und hingehört: Ganze zwölf wunderbare Stimmen in vielen, tollen Sprachen reihen sich diesen Monat mit ein – Herzlich willkommen!
Der Sommer ist eingeleitet! Während viele schon ihre Urlaubssachen gepackt haben und in den Startlöchern stehen, möchten wir euch unsere neuen Stimmen im Mai vorstellen. Willkommen, welcome, welkom, wëllkëmm und huānyíng bei speaker-search!
Heute fand der Girls'Day 2018 statt. Eine Selbstverständlichkeit für uns, uns daran auch dieses Jahr wieder zu beteiligen. Zusammen mit unserem Tonmeister Fabian Lackas und Sprecherin Susanne Hauf haben wir drei Schülerinnen die Berufe in einem Tonstudio näher gebracht.
Wie wichtige eine Sprache für die nationale Identität sein kann, lässt sich gut anhand der luxemburgischen Sprache zeigen. Mitteldeutsche Sprachvarietät oder eigenständige Sprache? In unserer Serie 'Das kleine Sprachlexikon' stellen wir Euch heute Lëtzebuergesch vor.
Seit 2001 bereits gibt es den Girl'sDay – Mädchen-Zukunftstag. Waren es damals noch 1.800 Teilnehmerinnen, haben im letzten Jahr über 100.000 Mädchen in technische Berufe hinein geschnuppert. Auch wir machen dieses Jahr wieder mit.
Das Wochenende steht mal wieder vor Tür, und die Sonne lacht uns durch die Fenster an. Doch bevor wir uns für diese Woche von euch verabschieden, stellen wir euch die neuen Sprecher in unserer Kartei im April vor. Ein herzliches 'Grüez'i, 'Hello' und 'Willkommen an Bord'!
Gestern fand die 16. Gala des Deutschen Hörfilmpreises im Kino International in Berlin statt. Mit der Audiodeskription für den Film Beuys von Andres Veiel, der im Wettbewerb der Berlinale 2017 seine Premiere feierte, waren wir in der Kategorie Dokumentation nominert.
Heute ist der 'Internationale Tag der französischen Sprache' – Für uns natürlich ein Muss, unsere Blog-Serie 'Das kleine Sprachlexikon' heute eben dieser Sprache zu widmen. Französisch wird auf jedem Kontinent der Welt gesprochen und trägt damit zu Recht die Bezeichnung Weltsprache.
Vom Römischen Reich über die Werke von Giovanni Boccaccio, Pietro Bembo und Alessandro Manzoni bis hin zum 'Italiano del Duemila': In unserer Reihe "Das kleine Sprachlexikon" geben wir heute einen kleinen Überblick über die italienische Sprache.
Trotz gefühlten -30 Grad halten wir keinen Winterschlaf, sondern haben uns für euch auf die Suche nach neuen Sprecherinnen und Sprechern für unsere Kartei begeben. Ein herzliches Willkommen! Reinhören lohnt sich!
Seit 15. Februar haben wir Verstärkung: Stefanie Tilgner unterstützt uns als Projekt-Managerin. Die Diplom-Übersetzerin arbeitet bereits seit vielen Jahren in der Sprecher- und Audioproduktions-Branche. In unserem Blog stellt sie sich in einem Interview vor.
Mit einer Vernissage haben wir am Samstag im Rahmen unserer Salon-Reihe 'Loft-Kultur' unsere neue Ausstellung 'Schwarzes Terrain' des Berliner Künstlers Marcus Fauser eröffnet. Die Ausstellung kann montags bis freitags zwischen 11 und 17 Uhr besucht werden.
Wie jeden ersten Freitag im Monat stellen wir euch heute unsere neuen Sprecherinnen und Sprecher vor. Im Februar freuen wir uns über tolle neue Stimmen aus dem Irak, Dänemark, Österreich und Deutschland. Herzlich willkommen!
Auf dem Neumarkt vor der Frauenkirche in Dresden haben Sven Sauer und Bony Stoev am letzten Wochenende im Januar ihre Installation 'Kami' öffentlich präsentiert. speaker-search hat zusammen mit Pascal Cürsgen den Audioguide dazu produziert.
Unser Sprachlexikon führt uns heute nach Südostasien, nach Vietnam. Wir stellen eine Sprache vor, die linguistisch aufgrund jahrelanger Abschottung wenig erforscht ist und in der 'Radio' 'Maschine-sammeln-Klang' heißt.
Ab dem 5. Februar 2018 zeigen wir im Rahmen von 'Loft-Kultur' eine Ausstellung des Berliner Künstlers Marcus Fauser. In seinen abstrakten Bildern schafft Marcus Fauser assoziative Bildräume, die installativ präsentiert werden.
Auch im neuen Jahr haben wir direkt wieder neue Stimmen für unsere Kartei gewinnen können. Ein herzliches Willkommen in unserer Agentur an Jelena, Patrick, Stefanie, Viola, Jens, Stephen, Mathias und Anú!
Noch bis zum 19. Januar 2018 ist die Ausstellung 'Cognitive Shuffle' mit Werken des Berliner Künstlers Thomas Platt in unseren Räumen zu sehen und kann montags bis freitags zwischen 11 und 17 Uhr besucht werden.
'Leberwurst', 'Backenbart' und 'Zeitnot' - was zunächst sehr deutsch klingt, gibt es aber auch in der bulgarischen Sprache: 'лебервурст', 'бакенбард' und 'цайтнот'. Wie es dazu kommt, erklären wir heute in unserem Blog.
speaker-search ist mit seiner produzierten Audiodeskription für den Dokumentarfilm 'Beuys' von Andres Veiel für den Deutschen Hörfilmpreis 2018 nominiert, der am 20 März 2018 in Berlin im Rahmen einer Gala verliehen wird.
Ein weihnachtliches Loft-Kultur lud nicht nur zur Midissage der Ausstellung 'Cognitive Shuffle' von Thomas Platt, sondern präsentierte auch Texte und Lieder mit Thomas Arnold aus seinem Programm 'Gefühle nach'm Kalender'.
Auch im Dezember gibt es wieder neue Stimmen bei speaker-search. In diesem Monat haben wir vor allem einen hohen Zuwachs an deutschen Sprechern, aber auch Kollegen aus Frankreich und Litauen sind neu dabei!
Neben Sprechern aus Österreich und Deutschland haben wir diesen Monat auch Zuwachs in den Sprachen Chinesisch, Englisch und Indonesisch. Wir freuen uns sehr und sagen: 'Ahoi und willkommen an Bord!'
Die homerischen Epen, die Dramen von Sophokles, die Schriften von Platon oder das Neue Testament: Die abendländische Kultur ist maßgeblich durch die griechische Antike geprägt. Daher widmen wir uns heute dieser Sprache.
'Herzlich Willkommen!', 'Welcome!', 'Hartelijk welkom!', 'Szeretettel üdvözöljük!' und 'добре дошъл!' - Ein im Oktober sehr internationales 'Willkommen an Bord!' an die neuen Stimmen in unserer Sprecheragentur.
Mit einer Vernissage haben wir im Rahmen unserer Salon-Reihe 'Loft-Kultur' die Ausstellung 'Cognitive Shuffle' des Berliner Künstlers Thomas Platt in unseren Agentur-Räumen eröffnet. Die Ausstellung kann bis zum 28. Dezember 2017 besucht werden.
Immer am ersten Freitag im Monat stellen wir neue Sprecher in unserer Agentur vor. Diesen Monat sind Emma Watson, Tom Cruise und Spongebob dabei - zumindest ihre deutschen Stimmen. Aber wie immer auch viele andere Profis. Wir sagen: 'Herzlich Willkommen!'
Heute reisen wir in unserer Blog-Serie 'Das kleine Sprachlexikon' an einen mystischen Ort von Feuer und Eis knapp unterhalb des nördlichen Polarkreises, wo ein Computer 'Zahlenwahrsagerin', ein Flugzeug 'Schneller Vogel' und elektrischer Strom 'Bernstein-Kraft' heißt: Island!
Für das österreichische Online-Anzeigen-Portal 'willhaben.at' spricht Leon Boden einen der neuen TV-Spots. Der deutsche Synchronsprecher von Jason Statham und Denzel Washington hat dem Spot dabei zu einem wirklich 'coolen' Sound verholfen.
Heute geht es in unserer Blog-Serie 'Das kleine Sprachlexikon' um die tschechische Sprache, die von insgesamt 13 Millionen Menschen gesprochen wird. Dennoch ist diese Sprache und ihre Entwicklung eng mit zentralen historischen Ereignissen Europas verknüpft.
In unserer Serie 'Das kleine Sprachlexikon' stellen wir Euch heute Maltesisch vor. Die Sprache der Insel Malta hat sich einst aus dem maghrebinischen Arabisch entwickelt, ist die einzige semitische Sprache in Europa und auch die einzige, die das lateinische Alphabet verwendet.
Auch im August zur Ferienzeit haben wir wieder neue Stimmen in unseren Sprecherpool aufgenommen. Auf Deutsch, Englisch, Portugiesisch und Finnisch bieten wir nun noch mehr Vielfalt! Herzlich Willkommen in unserer Sprecheragentur!
Heute stellen wir in unserer Serie "Das kleine Sprachlexikon" eine Sprache vor, die sich im 15. und 16. Jahrhundert weltweit verbreitete und heute nicht nur in Portugal sondern auch immer noch in Angola, Brasilien, Mosambik und in São Tomé und Príncipe alleinige Amtssprache ist.
In unserer Serie "Das kleine Sprachlexikon" bewegen wir uns heute in eine Sprachraum, der größer als Europa ist. Warum sich Sprecher der neun Hauptdialekte nicht miteinander unterhalten, aber dennoch miteinander schreiben können, erfahrt Ihr in unserem Artikel.
In unserer Reihe "Das kleine Sprachlexikon" bewegen wir uns heute hoch in den Norden und stellen die finnische Sprache vor. Passend dazu gibt es natürlich auch wieder Hörbeispiele von Sprechern aus unserer Agentur. 'Puhutko suomea?'
Heute startet unsere neue Blog-Serie "Das kleine Sprachlexikon". Hier tragen wir wissenswerte Fakten über die Sprachen zusammen, die in unserer Agentur vertreten sind, und präsentieren Euch passende Hörbeispiele unserer Sprecher. Wir beginnen mit der polnischen Sprache.
"Herzlich Willkommen!", "ברוכים הבאים", "Welcome!" und "Bienvenue!" - Auf Deutsch, Hebräisch, Englisch und Französisch begrüßen wir unsere neuen Sprecher im Juli bei speaker-search! Wie ihre Stimmen klingen, könnt Ihr Euch in unserem Blog anhören!
Eine der häufigsten Fragen, die uns gestellt wird, lautet: Wie werde ich Synchronsprecher? So einfach diese Frage zunächst klingen mag, so komplex ist ihre Beantwortung. Ein wenig Licht ins Dunkel soll dieser Blog-Beitrag bringen.
Auch im Juni stellen wir unsere neuen Stimen vor und sagen dieses Mal "Herzlich Willkommen!", "Servus!", "Grüezi!", "Bienvenue!" und "Szívélyesen üdvözöljük!". Und mindestens eine dieser Stimmen kennt jeder von Euch. Findet es heraus und hört selbst!
Am 1. Juni 2017 fiel der Startschuss für unsere Salon-Reihe "Loft-Kultur". Bei der Premiere konnten wir circa einhundert Gäste aus Medien, Kultur, Politik und Wirtschaft bei uns begrüßen. Impressionen in Wort und Bild findet ihr in diesem Blog-Artikel.
Wir suchen den inspirierenden Moment, der über den normalen Alltag in einem Büro und Tonstudio hinausgeht und schaffen einen Ort, an dem sich Menschen aus Kultur, Medien, Wirtschaft und Politik kennenlernen, austauschen und vernetzen können.
Der Start einer neuen Blog-Serie: An jedem ersten Freitag im Monat stellen wir Euch neue Stimmen in unserer Sprecherkartei vor. Wen wir heute begrüßen, könnt Ihr hier lesen und vor allem hören. Und natürlich auch gleich Euer Feedback als Kommentar geben.
Die richtige Stimme zu finden, ist wohl der grundlegendste Schritt für eine perfekte Sprachaufnahme. Unsere neue Blog-Serie behandelt genau dieses Thema. Heute geht es um die „Big Five“ und unsere neue Suchfunktion mit lexikalischem Ansatz.
Barbara Fickert ist blind. Trotzdem ist sie regelmäßig im Kino anzutreffen, um die neuesten Streifen zu erleben. In diesem Interview erzählt sie von ihrem Blog, ihrem Engagement und ihrer Liebe zum Film.
Unsere Audiodeskription zum Film „24 Wochen“ wurde für den Deutschen Hörfilmpreis, der im Rahmen einer Gala am 21. März 2017 verliehen wird, nominiert. Ab sofort hat auch das Publikum die Chance, online seinen Favoriten zu wählen!
Wir freuen uns, euch wieder ein neues Gesicht bei speaker-search vorstellen zu können. Wie auch Julia verstärkt Alessandro seit 15. Januar unser Team. Er ist Sound Engineer, Sound Designer und ein wahrer Technikallrounder. Wir haben Alessandro für Euch interviewt.
Andres Veiels Dokumentarfilm „Beuys“ konkurriert im Wettbewerb der diesjährigen Berlinale um den goldenen Bären. speaker-search hat die Audiodeskription produziert, die bei GRETA bereits zur Weltpremiere verfügbar sein wird.
Seit dem 15. Januar 2017 verstärkt Julia Eiler unser Team. Sie hat mit der Ausbildung zur Kauffrau für audiovisuelle Medien in unserer Sprecheragentur begonnen. In einem kurzen Interview stellt sie sich vor.
Für die neue Flitz-App haben wir die Produktion des Radiospots übernommen. Die Aufnahme mit Mario hat allen so viel Spaß gemacht, dass er sein Smartphone genommen und einfach mitgefilmt hat. Und dabei hat er nicht nur gesprochen...
Ordnung ist das halbe Leben - und wenn der Kunde sich schnell für eine Stimme begeistert, weil er genau das findet, was er sucht, ist das auch nicht schlecht! Daher werden alle Sprachproben nun übersichtlich in Kategorien präsentiert.
Im Rahmen von 48 Stunden Neukölln inszeniert Protokoll B in den Räumen unserer Agentur "Digital Digestion" und holt mit einer Ausstellung, Performance und Installation das Internet ins analog Erlebbare.
Für den neuen Fernsehspot von Groupon hat speaker-search die Sprachaufnahmen in Deutsch, Englisch, Italienisch und Franzöisch produziert. Hier ist die italienische Fassung mit Lorella Borrelli zu sehen.
Vergangenen Freitag haben wir zusammen mit ca. 300 Sprechern, Kunden und Freunden unsere neuen Räume in Neukölln nun auch offiziell eingeweiht. Beim "Synchron-Karaoke" konnte sich jeder auch mal vor dem Mikrofon ausprobieren.
In den letzten Monaten ist viel bei uns passiert: Wir haben uns durch unseren Umzug vergrößert und ein komplett neues Studio gebaut. Da wir auch unsere Sprecherkartei nicht vernachlässigen wollen, haben wir für unsere Sprecher etwas ganz Neues.
Über Ostern waren wir in der Süd-Ost-Türkei, um weiter für unseren sich in Entwicklung befindlichen Dokumentarfilm "Volunteers" zu recherchieren. Unsere Reise führte uns auch in die Stadt Reyhanli an die syrischen Grenze.
Am 15. März 2016 fand die Verleihung des 14. Deutschen Hörfilmpreises im Kino International in Berlin statt. Prämiert wurden in verschiedenen Kategorien Fassungen von Hörfilmen aufgrund ihrer besonderen Qualität.
Heute hatten wir das Vergnügen, Volker Brandt, die deutsche Synchronstimme von Michael Douglas, in unserem Tonstudio aufzunehmen. Auch nach 10 Jahren ist es immer wieder etwas besonderes, die ganz bekannten Stimmen bei uns zu begrüßen.
Zusammen mit dem Kameramann Stefan Lehmann ist unser Team zur Zeit auf Lesbos und produziert einen Kurz-Dokumentarfilm über die Flüchtlingskrise. Im Mittelpunkt steht dabei die mittlerweile perfekt organisierte Hilfe vieler Freiwilliger und NGOs vor Ort.
In unseren neuen Räumen haben wir ein kleines Studio für Foto- und Filmaufnahmen eingerichtet, welches wir stetig erweitern. Neu hinzugekommen ist ein Green-Screen für die farbbasierte Freistellung von Bildern.
Auch in diesem Jahr haben good!movies und die AG Verleih anlässlich der 66. Internationalen Filmfestspiele Berlin die "Independent Film Party" veranstaltet. speaker-search war wieder als Medienpartner mit an Bord.
Höhepunkt der jährlich in Berlin stattfindenden Cinema for Peace Gala ist die Verleihung der Awards für Spiel- und Dokumentar-Filme, die sich mit Menschenrechts- und Umwelt-Themen auseinandersetzen. Dieses Jahr fand die Gala am 15. Februar statt.
Schon seit Jahren bilden wir in den Berufen "Kaufmann / -frau für audio-visuelle Medien" und "Mediengestalter Bild und Ton" aus. Unsere Auszubildende Moira May ist nun schon ein Jahr bei uns und unterstützt unser gesamtes Team tatkräftig!
Jetzt sind wir endlich in unsere neuen Agentur- und Produktionsräume gezogen. Das Fabrikloft im Schillerkiez in Neukölln bietet auf 300 qm Platz für Kreativität und Qualität. Für unsere Kunden und Sprecher bedeutet dies qualitativ hochwertige Arbeit für die besten Ergebnisse.
Ab 4. Januar 2016 wird es nach langer Planungs- und Bauzeit endlich soweit sein: Wir beziehen unsere neuen Produktionsräume in einem Fabrikloft im Schillerkiez in einem Berliner-Gewerbehof aus den 1910er Jahren. Auf über 300 Quadratmetern erhalten gerade unsere neuen Studios den letzten Feinschliff.
In der aktuelle Gagenliste deutscher Sprecher (GDS 2015 / 2016) wurde erstmalig eine Layout Session Fee als pauschales Honorar eingeführt. Vor allem bei Produktionen mit vielen Layouts bietet das dem Kunden ein enormes Sparpotential.
Für Neukunden bieten wir im September für die Produktion von Hörbüchern spezielle Angebote zum Kennenlernen an. Wir möchten Ihnen zeigen, wie wir durch über 10 Jahre Erfahrung und Qualität Ihr Buch zu einem hörbaren Erlebnis machen!
Ab September starten unsere neuen Sprecher-Workshops mit Richard Gonlag und Olaf Jelinski. In den letzten Monaten haben wir ein komplett neues Programm für das Sprechen vor dem Mikrophon entwickelt.
Nachdem Yamaha uns bereits zum Release von Nuendo 7 eine Testversion zur Verfügung gestellt hat, haben wir die aktuellste Version der Software nach einer zweiwöchigen Testphase in unseren Studio in den Produktiveinsatz übernommen.
Seit heute ist die neue Version unserer Merkliste online. Sie können nun nicht nur Sprecher, sondern auch jede Sprachprobe einzeln markieren und diese über einen individuellen Link nach Sprachen sortiert jederzeit wieder abrufen.